Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

quickfarnex GmbH
Rüttenscheider Str. 84
45130 Essen, Deutschland
Telefon: +49 931 795 36 00
E-Mail: info@quickfarnex.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten (Einkommen, Schulden) Schuldnerberatung und Strategieentwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten Kundenservice und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Besonders sensible Finanzinformationen werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Schuldnerberatungsdienstleistungen
  • Entwicklung individueller Schuldenmanagement-Strategien
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Verträge
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Beratungsqualität

Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist.

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Ihre Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung an ausgewählte Partner weitergegeben

  • Beauftragte Dienstleister (z.B. IT-Support, Rechtsanwälte) unter strengen Datenschutzauflagen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (z.B. Auskunftsersuchen von Behörden)
  • Schutz unserer Rechte und Interessen bei Rechtsverletzungen
  • Notwendige Übermittlung an Gläubiger im Rahmen der Verhandlungen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei unseren Partnern.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@quickfarnex.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir Sie umgehend.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
  • Website-Logs: 30 Tage nach Erfassung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Inhalte
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Datenschutzanliegen schnell und transparent zu klären.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025